Webinare sind der große Trend im Internet
Willst du dein Business branden und deinen Umsatz steigern? Dann solltest du dich unbedingt mal mit der Idee auseinandersetzen, Webinare anzubieten.
Ein Webinar ist ein Online Seminar, und setzt sich aus den beiden Begriffen „Web“ und „Seminar“ zusammen. Anders als ein Webcast ist ein Webinar interaktiv ausgerichtet und ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Sprecher und dem Publikum.
Webinare sind eine starke Kraft innerhalb der Marketingstrategie jedes Businesses. Webinare kann man einsetzen, um sich als Experte zu positionieren, das Bewusstsein für seine Produkte oder Dienstleistungen zu schärfen, eine engere Verbindung zu seinen Kunden aufzubauen und sich selbst und seine Marke zu branden.
Diese 8 Gründe erklären, warum du Webinare für dein Business einsetzen solltest.
Kompetenz beweisen: An Webinaren beteiligt zu sein, gibt dir die Möglichkeit, dich als Experte auf deinem Gebiet zu positionieren und deine Kompetenz zu beweisen. Damit kannst du deine Reputation bei deinen Zuhörern und Interessenten stärken.
Bewusstsein für Produkte und Dienstleistungen: Eine Webinar speziell zu einem deiner Produkte oder Dienstleitungen, informiert deine Zielgruppe über dein Angebot und gibt dir Möglichkeit, Interessenten zu diesem Produkt zu schulen.
Kontakt zu den Kunden: Ein Webinar gibt deinen Kunden die Gelegenheit, sich nicht nur mit deinem Produkt vertraut zu machen, sondern auch mit dir selbst und deinem Business. Ein potentieller Kunde, der dich kennt, mag und dir vertraut, ist eher dazu bereit, zu einem zahlenden Kunden zu werden. Denn Vertrauen ist die Währung im Internet!
Lead-Generator: Ein Webinar kann dir als Lead-Maschine beim Aufbau einer Mailing-Liste behilflich sein. Da du deiner Zielgruppe deine Kompetenz beweisen kannst, werden sie sich eher zu deinem Newsletter anmelden, um weitere Informationen zu bekommen.
Steigert die Verkäufe: Die Teilnehmer an einem Webinar haben sich dazu entschlossen, dabei zu sein. Wenn du ihr Problem erfolgreich identifiziert hast und du ihnen zeigen kannst, wie dein Produkt oder Dienstleistung ihr Problem löst, wirst du deutlich mehr Verkäufe generieren. Indem du mit deiner Zielgruppe kommunizierst, indem du ihre Fragen beantwortest und deinen Rat anbietest, schaffst du eine starke persönliche Verbindung. Und dies bringt dir mehr Verkäufe.
Business Branding: Indem du als Gastgeber ein Webinar anbietest, wirst du sowohl dich selbst, als auch dein Business branden. Deine Teilnahme an Webinaren gibt deinem Business eine persönliche Note. Und deine Persönlichkeit unterstützt das Branding für dein Business.
Große Reichweite: Da an einem Webinar eine nahezu unbegrenzte Zahl an Personen teilnehmen können, kannst du sehr viele Interessenten gleichzeitig informieren oder schulen (z.B. sogenannte E-Learnings). Interessant sind Webinare auch durch ihre große Reichweite bei Produkteinführungen oder Firmenbekanntmachungen.
Erschwingliche Marketing-Strategie: Ein Webinar anzubieten, kann sehr preisgünstig sein. Da erschwingliche Tools dafür zur Verfügung stehen, kann ein Webinar anzubieten so einfach sein, wie dein Telefon für eine Konferenz zu nutzen.
Da es zudem direkt aus deinem Büro geleitet werden kann, brauchst du nicht einmal Zeit oder Geld für eine Reise zu investieren. Und natürlich kannst du solch ein Webinar von jedem Ort der Welt aus leiten.
Wie setzt man Webinare professionell ein?
Die erste professionelle Webinar-Ausbildung im deutschsprachigen Raum gibt es nun von einem absoluten Webinar-Profi, nämlich Marcel Schlee.
Er kann in den letzten 7 Monaten mehr als 18.000 Teilnehmer bei seinen Webinaren und mehr als 400.000 Euro Umsatz verbuchen. In einem einzigen Webinar konnte er sogar einen Umsatz von 75.000 Euro erzielen.
Und dieses Know-How gibt er nun in dieser Webinar-Ausbildung weiter:
http://jetzt-klicken.com/webinar
Da Webinare nicht nur trendy, sondern – wie du siehst – auch äußerst effektiv sind, kann ich dir diese Ausbildung wirklich empfehlen.
Hierzu habe ich auch ein kleines Video erstellt:
Sag mir deine Meinung zum Thema Webinar! Was sind deine Erfahrungen mit Webinaren? Bist du selbst Veranstalter oder eher stiller Teilnehmer?
Ich habe immer gedacht, ich kann diese Prozedur umgehen und trotzdem erfolgreich sein. Aber anscheinend haben nur die Erfolg, die hinter dem Produkt stehen und die Kunden persönlich überzeugen.
Ich weiss nicht, in letzter Zeit bekomme ich immer soviele Einladungen zu webinaren, ich glaube das nimmt langsam wirklich überhand. Das sind einfach zu viele.
Bei den Webinar kann man eine Menge lernen. Das wichtigste ist von dem Produkt überzeugt zu sein.
Den Begriff Webinar kannte ich bis dato nicht, bin aber auch schon im Opa- alter,
vielen Dank für die Informationen und den guten Artikel. Gruß Roland
Es kann nicht schaden sich hier und da ein Webinar zu geben. Klar es werden neue Ansichten und Techniken vorgestellt. Dennoch muss man sich fragen ob nicht all zu häufig das Gleiche in einem anderen Mantel präsentiert wird?
Gesunde Skepsis sollte vorhanden sein aber durch pure Ablehnung verschließt man die Augen vor einer guten Info-Quelle!
Hallo, ich habe mich auch schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt ein solches Webinar zu besuchen, allerdings hat mir aus geschäftlichen Gründen noch die Zeit dazu gefehlt. Ich werde in naher Zukunft aber mit Sicherheit eins machen. Ich erhoffe mir vor allem mehr Kompetenz dadurch und natürlich höhere Verkaufszahlen. Danke für den Artikel. LG
Habe auch schon mal an einem Webinar teilgenommen und es hat Spaß gemacht. Ist so ein bisschen wie eine Mischung aus Schule, Vorlesung an der Uni und einem interaktiv angehauchten Vortrag. Allerdings wurde inhaltlich (Thema: SEO) nur an der Oberfläche gekratzt, was wohl sicher an dem kleinen Zeitfenster von 30 bis 45 Minuten lag. Aber ein regelmäßiges und längeres Webinar z.B. wäre schon eine sehr reizvolle Angelegenheit.
Ich denke Weiterbildung ist immer gut. Man sollte jedoch nicht den Fehler machen und ständig nur nach der perfekten Formel suchen und dadurch das „machen“ und das praktische Anwenden vernachlässigen! Viele bilden sich ständig weiter, aber weil Sie auf die Millionenformel warten bringen sie nichts zu ende und schaffen es deshalb nicht mal mit einer Formel richtig erfolgreich zu werden…
Grüße
Zitat: Erfolg kann man buchstabieren: T U N
Ich habe mit dem Einsatz von Webinaren auch nur gute Erfahrungen gemacht. Am Anfang war ich bei dieser Art der Kommunikation doch ehr skeptisch , habe mich im Laufe der Zeit jedoch eines besseren belehren lassen. Durch den Einsatz von Webinaren kann man mögliche Interessenten und Kunden viel besser ansprechen und man baut ein persönliches Verhältnis auf.
Sehe ich genauso. Kombiniert mit einer unglaublich flexiblen Handhabung (ortsunabhängige Teilnahme etc.) einfach super!
richtig eingesetzt, ein absolut starkes Instrument. Falsch eingesetzt, kaum besucht bzw. genutzt und schnell im Sande verlaufen.
Also nutzen – nutzen – nutzen :-)
Ich habe wie auch viele der Leser auch an unzähligen Webinaren bereits teilgenommen und konnte das eine und das andere für mich auch mitnehmen und erlernen. Bin aber auch der Meinung, dass es bei einem guten Webinar auf die Kommunikation zwischen dem Sprecher und dem Kunden ankommt um eine Vertrauensbasis aufzubauen. Ein Webinar das richtig eingesetzt wird kann natürlich eine Waffe sein um natürlich das entsprechende Produkt verkaufen zu können.
Viele Grüße
Ich finde webinare in einem vernünftigen Verhältnis auch gut. Man bekommt hier ab und an wirklich gute Tipps und Tricks gezeigt. Sicherlich ist auch hier nicht alles Gold was glänzt, aber man kann sich doch das ein oder andere zu nutze machen. Gut finde ich auch, dass die webinare im nachhinein auch noch also pdf o. ä. ein weiteres mal angesehen werden können.
Webinare sind für viele Vertriebler und Unternehmer eine gute Möglichkeit ihre Produkte mit einem weiteren Service zu versehen. Kunden werden mit Webinaren direkt angesprochen, Probleme können direkt erläutert werden und man bindet Kunden an das Unternehmen.
Ich denke, für Anbieter wie Konsumenten von Webinaren die vor allem wichtig, ob Qualität angeboten wird. Was generell für Webinare spricht, ist mit Googles Hangouts on Air das Vorhandensein einer hervorragenden Technik, die es auch ermöglicht, das Ganze aufzuzeichnen, nachzubearbeiten und bei YouTube und auf der eigenen Website einzustellen und damit langfristig zu profitieren.
Webinare sind doch ein cooles Medium heutzutage: man kann informieren und unterrichten, erreicht unheimlich viele Menschen, mehr, als es normalerweise möglich wäre und baut den eigenen Expertenstaus effektiv aus. daruf kann wirklich jeder bauen, solange man gute Inhalte anbieten kann. Beste Grüsse aus Berlin
Sehr gut erkannt, Webinare und gutes E-Mail-Marketing erhöhen das Vertrauen, Abschlussraten und damit auch den Umsatz.
Spread ist übrigens mit 2000 Dollar pro Jahr und einigen Einschränkungen, nicht die beste Webinar Software, Edudip ist ganz cool, aber auch nicht so mega günstig. Ich schaue selbst auch gerne Webinare an, wenn der Veranstalter gut ist.